Aken. Wo nicht nur die Elbe aus dem Knick kommt
Sachsen-Anhalt, Land der Frühausfsteher, AfD-Wähler und Industrieruinen? – Manche Geschichten lassen sich auch anders erzählen. Denn nichts ist, wie es scheint. Und so stand ich vor ein paar Jahren am Flussufer einer mir noch unbekannten Stadt, habe abwechselnd auf den Fluss und die Stadt gestarrt und gesagt: wenn ich jemals ein Haus kaufe, dann hier. Der Fluss war die Elbe, die Stadt Aken. Und so kommt es, dass ich seit einem Jahr ein ehemaliges Schifferhaus in der ehemals bedeutendsten Schifferstadt an der Elbe renoviere. Aber zurück zum Anfang: welcher Teufel hat mich geritten, mein urbanes Leipzigleben aufzugeben, um nach Sachsen-Anhalt zu ziehen?
Es gibt diese beliebte Frage danach, was wir am Ende auf dem Totenbett wohl am meisten bereuen werden. Die Antwort lautet in den seltensten Fällen, nicht genug für die Arbeit dagewesen zu sein. Sondern eher, den falschen Göttern gehuldigt zu haben, immer die Arbeit, Termine, zu erledigende Pflichten vorgeschoben zu haben. Nicht genug Zeit mit Familie, Kindern, Freundschaften verbracht zu haben. Zu wenig Zeit mit albernen Brettspielen, Wildschweine füttern, Konfetti werfen, über Flohmärkte trödeln, nackt durch den Regen tanzen und Schaumkronen in der Badewanne aufsetzen. Und so war´s dann auch. Das Gleichgewicht, hat einfach nicht mehr gestimmt. Das Gleichgewicht zwischen bewunderter Agentin, 3-fach-Mutter, Vereinsvorstand hier, Vereinsvorstand da, schönster-Wohnung-aller-Zeiten-Bewohnerin und dem Preis, den das alles fordert. Oder, um es ganz deutlich zu sagen, den tatsächlichen materiellen Preis von 1.200 EUR mtl., nur um die besagte schönste aller Flächen zu bewohnen. Jeden Tag aufzustehen und zu arbeiten, um die Repräsentativität aufrecht erhalten zu können, und alles, was Spaß macht (s.o.), abzuwehren, um diesen einen Aspekt aufrechterhalten zu können. Was soll ich auf 165 Quadratmetern, wenn die, die ich liebe, in Hamburg, Iowa, Belgrad, Wien und Buxtehude sitzen? Also habe ich Immobilienscout24 aufgemacht und Aken ins Suchfeld eingegeben. Aken liegt an der Elbe und 12 km von Dessau und mitten im Biosphärenreservat Mittelelbe. In Sachsen-Anhalt (Genau. Da, wo die ganzen AfD-Wähler, Reichsbürger, Heimatliebenden, Nazis und anderen Völkischen leben). Aber, was soll ich sagen: wo die Liebe hinfällt. In Aken habe ich mich spontan verliebt. Und so kommt es, dass ich am 27. Februar 2019 um 11 Uhr in der Medicusstraße beim Notar sitze und einen Kaufvertrag unterschreibe. Für ein winziges denkmalgeschütztes Häuschen in Aken mit viel zu niedrigen Decken, Pinguinen an den Bad- und Ananasaufklebern an den Küchenkacheln und Regentonne im Hinterhof. Was ich im Februar 2019 noch nicht weiß: dass ich auch ein Erbe antrete. Dass, wer das Häuschen der verstorbenen Anna Richter kauft, auch den Namen Richter übernimmt. Den Namen Richter, der in Aken ein Türöffner sein kann. Sag, dass Du von Richter kommst
, gibt mir Christina, deren Mutter das Häuschen bis zu ihrem Tod bewohnt hat, mit auf den Weg. Und so verlasse ich am 27. Februar 2019 bei strahlendem Sonnenschein das Büro des Notars in dem Wissen, ab jetzt einen Ort zu haben, an dem mich nie wieder jemand wird vertreiben können, an dem ich schreiben und dazwischen drei Tage auf die Elbe starren kann, ohne Panik, wo denn bitte die 1.200 EUR für die Miete jeden Monat herkommen sollen, und stattdessen lieber Fahrscheine kaufen, um meine FreundInnen in Hamburg, Belgrad, Wien und Buxtehude besuchen zu können.
